Operative Finanzplanungs-App: Vereinfachung der Rechnungsstellung und Verbesserung der Effizienz

Operational financial planning app optimizing budgeting processes by acrontum.

Überblick

Acrontum entwickelte eine App zur finanziellen Planung, die den aufwändigen Freigabeprozess von Eingangsrechnungen einer Konzernabteilung automatisierte und vereinfachte. Innerhalb von drei Monaten wurde ein MVP bereitgestellt, der zentrale Aufgaben automatisiert, sich in bestehende Systeme integriert und die Effizienz sowie die Sicherheit verbessert. Dies erleichterte die Prüfung und Buchung der Belege von zahlreichen Lieferanten gegen das verfügbare Budget.

Kundenanforderung

Der Kunde benötigte eine Lösung, um den manuellen und fehleranfälligen Rechnungsstellungsprozess für unzählige Lieferanten zu bewältigen, die zu viel Arbeitszeit und somit wertvolle Ressourcen in Anspruch nahmen.

Highlight

Das Team konnte in nur drei Monaten einen MVP (Minimum Viable Product) für die operative Finanzplanung liefern und somit die Abläufe für den Kunden signifikant optimieren.

Die Lösung

Durch eine Anwendung, die den Freigabeprozess der Eingangsrechnungen zentralisiert und automatisiert, werden Informationen für die operative Finanzplanung transparent dargestellt.

Eingesetzte Dienstleistungen

Stakeholder-Analyse, Anforderungsanalyse, Lösungskonzeption, strategische Planung, Sicherheitskonzeption, Web-App Entwicklung, Back-End-Systeme, API-Entwicklung und -Integration

Kundensituation
Vorgehensweise
Das Ergebnis

Kundensituation

Um die Vielzahl an Eingangsrechnungen inklusive deren Abnahmen und Freigaben zu verwalten hatte der Kunde auf die klassischen Tabellenkalkulationen zurückgegriffen. Durch ein fehlendes Berechtigungssystem und Einzelzugriff war dies ein Bottleneck für das eingehende Volumen an Belegen.

Vorgehensweise

Acrontum arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um dessen Finanzverwaltungsprozess im Detail zu verstehen. Das Team von acrontum identifizierte sowohl die bestehenden Herausforderungen als auch die speziellen Bedürfnisse des Kunden. Nach gemeinsamer Erarbeitung und Genehmigung eines Lösungsvorschlags wurde innerhalb von drei Monaten ein voll funktionsfähiger MVP (Minimum Viable Product) bereitgestellt. Die App wurde so entwickelt, dass sie nahtlos in das bestehende SAP-System des Kunden integriert werden konnte, wobei sowohl die Kompatibilität als auch die Erweiterung der Funktionalität gewährleistet wurden. Der Entwicklungsprozess zielte darauf ab, eine robuste und skalierbare Lösung zu schaffen, die sich flexibel an die sich ändernden Anforderungen des Kunden anpassen kann.

Das Ergebnis

Die App zentralisierte und automatisierte den Freigabeprozess für Rechnungen, was die Effizienz und Sicherheit unmittelbar verbesserte. Dadurch konnte sich das Team wieder auf strategische Aufgaben konzentrieren, da der manuelle Aufwand reduziert wurde, was wiederum die Beziehungen zu den Lieferanten stärkte und verbesserte.

Weitere Projekte von uns

Automatisierung hochgradig individueller Geschäftsprozesse: Komplexität ist kein Hindernis

Können komplexe Geschäftsprozesse wirklich automatisiert werden? Entdecken Sie praktische Ansätze, um Abläufe zu vereinfachen und manuelle Arbeit zu reduzieren – selbst bei hochgradig individuellen Prozessen.
Concepting, development, implementation

Innovationen trotz knapper Budgets: Wie Unternehmen unter Einschränkungen modernisieren können

Innovation muss nicht enden, wenn Budgets knapp sind. Erfahren Sie, wie Sie durch kleine, gezielte Schritte wie MVPs und Pilotprojekte modernisieren können – mit minimalem Risiko und maximaler Wirkung, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Concepting, development, implementation

Wenn internes Wissen zur Last wird: Ein GenAI-Anwendungsfall für besseres internes Wissensmanagement

Internes Wissen sollte Ihr Team unterstützen, nicht behindern. Erfahren Sie, wie GenAI-Technologien den Zugriff auf internes Wissen optimieren, zeitraubende Suchprozesse eliminieren und so Kundenzufriedenheit und Effizienz steigern kann – ohne bestehende Systeme zu ersetzen.
Concepting, development, implementation

Lass uns gemeinsam die digitalen Lösungen entwickeln, die du für deine Herausforderungen brauchst.