Integration eines Cloud-Kosten-Dashboards: Verwaltung von Ausgaben und Entscheidungsfindung

Cloud cost management dashboard for AWS and Azure integration by acrontum.

Überblick

Acrontum entwickelte für einen globalen Automobilhersteller ein zentrales Dashboard zur Konsolidierung der Kostendaten von AWS und Azure. Vorher wurden diese Daten manuell aus verschiedenen Cloud-Anbietern abgerufen und zusammengeführt, was zeitaufwendig war. Die neue Lösung verbesserte die Übersicht der Cloud-Ausgaben erheblich, sodass Entscheidungsträger abteilungsübergreifend fundierte Entscheidungen treffen konnten, ohne tiefgehende technische DevOps-Kenntnisse zu benötigen.

Kundenanforderung

Der Kunde benötigte eine Lösung zur Konsolidierung und Vereinheitlichung der Kostendaten von AWS und Azure in einem zentralen Dashboard. Ziel war es, alle kostenbezogenen Daten der verschiedenen Cloud-Anbieter mit den Metadaten des Kunden zu verknüpfen und umfangreiche Filteroptionen sowie Berechtigungsmanagement bereitzustellen. Dadurch sollten Abteilungsleiter, Geschäftsleiter und Einkäufer einen besseren Überblick über die Cloud-Kosten im Unternehmen erhalten.

Highlight

Das Dashboard erhielt hohe Anerkennung bei den IT-Managern, die für die Verwaltung der Cloud-Konten verantwortlich sind, und wurde kürzlich vom CIO während eines globalen internen Workshops der IT-Abteilung hervorgehoben.

Die Lösung

Acrontum integrierte Azure-Kostendaten, Nutzerberichte, Empfehlungen und Prognosen in die bestehenden AWS-Cloud-Kostendatenbanken und Dashboards. Das Dashboard verknüpfte alle kostenbezogenen Daten mit den Metadaten des Kunden und bot umfangreiche Filteroptionen sowie ein effizientes Berechtigungsmanagement.

Eingesetzte Dienstleistungen

Anforderungsanalyse, Lösungskonzeption, Big Data-Analyse, CI/CD-Entwicklung, API-Research, Erstellung von Integrationsszenarien

Kundensituation
Vorgehensweise
Das Ergebnis

Kundensituation

Der Kunde nutzte sowohl AWS als auch Azure für seine skalierbaren Cloud-Lösungen, was zu komplexen und schwer verständlichen Kostenstrukturen führte. Geschäftsleiter und Einkäufer hatten keinen klaren Überblick über die Gesamtausgaben, da die Kostendaten fragmentiert und nicht mit unternehmensspezifischen Metadaten wie Abteilungen verknüpft waren. Abteilungsleiter konnten nur mit eigenen Lösungen einen Überblick über die Cloud-Kosten ihrer Abteilungen erhalten, was zu ineffizienter Verwaltung und erschwerten fundierten Entscheidungen führte.

Vorgehensweise

Acrontum arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um die wesentlichen Funktionalitäten des zentralen Dashboards zu definieren und die bestehenden Methoden zur Datenzusammenstellung zu verstehen. Nach einer detaillierten Analyse der vorhandenen AWS-basierten Lösung und der Evaluierung der Integrationsmöglichkeiten auf der Azure-Seite optimierte und implementierte acrontum die Datenaufnahme-Pipelines.

Das Ergebnis

Die Implementierung des zentralen Dashboards führte zu einer signifikanten Verbesserung der Cloud-Kostenübersicht und -verwaltung. Das Dashboard ermöglichte eine einfache Kostenübersicht, sodass Geschäftsleiter und Einkäufer fundierte Entscheidungen über ihre Cloud-Lösungen treffen konnten, ohne tiefgehende technische DevOps-Kenntnisse zu benötigen. Die konsolidierte Ansicht der AWS- und Azure-Kostendaten sowie die umfangreichen Filteroptionen und das Berechtigungsmanagement verbesserten die Analyse und Berichterstattung erheblich.

Weitere Projekte von uns

Automatisierung hochgradig individueller Geschäftsprozesse: Komplexität ist kein Hindernis

Können komplexe Geschäftsprozesse wirklich automatisiert werden? Entdecken Sie praktische Ansätze, um Abläufe zu vereinfachen und manuelle Arbeit zu reduzieren – selbst bei hochgradig individuellen Prozessen.
Concepting, development, implementation

Innovationen trotz knapper Budgets: Wie Unternehmen unter Einschränkungen modernisieren können

Innovation muss nicht enden, wenn Budgets knapp sind. Erfahren Sie, wie Sie durch kleine, gezielte Schritte wie MVPs und Pilotprojekte modernisieren können – mit minimalem Risiko und maximaler Wirkung, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Concepting, development, implementation

Wenn internes Wissen zur Last wird: Ein GenAI-Anwendungsfall für besseres internes Wissensmanagement

Internes Wissen sollte Ihr Team unterstützen, nicht behindern. Erfahren Sie, wie GenAI-Technologien den Zugriff auf internes Wissen optimieren, zeitraubende Suchprozesse eliminieren und so Kundenzufriedenheit und Effizienz steigern kann – ohne bestehende Systeme zu ersetzen.
Concepting, development, implementation

Lass uns gemeinsam die digitalen Lösungen entwickeln, die du für deine Herausforderungen brauchst.